Staden
Die evangelische Kirchengemeinde Staden ist pfarramtlich verbunden mit der evangelischen Kirchengemeinde Stammheim.
Die Kirchengemeinden Staden und Stammheim bestehen seit Einführung der Reformation 1543 durch den Freund Luthers, Erasmus Alber, als zwei selbständige Kirchengemeinden und teilen sich einen Pfarrer.
Davor gehörten sie zur Kirchengemeinde Florstadt. Das Pfarrhaus steht in Staden.
312 Gemeindeglieder (Stand März 2023)
Die Kirche ist aus dem Jahr 1837, im klassizistischen Stil erbaut.
Die alte Kirche in der Ortsmitte wurde1796 geschlossen und später abgerissen.
Das Pfarrhaus blieb an seiner alten Stelle, es war 1732 auf dem gleichen Platz neu errichtet worden.
1976 wurde anstelle der alten Pfarrhofgebäude ein Gemeindehaus (Pfarrsaal) errichtet.
Es wird genutzt zum Konfirmandenunterricht sowie zum Gemeindekaffee.Der Pfarrsaal kann auch für Familienfeiern gemietet werden.
Stammheim
Die evangelische Kirchengemeinde Stammheim ist pfarramtlich verbunden mit der evangelischen Kirchengemeinde Staden.
- 655 Gemeindeglieder (Stand März 2023)
- Die Kirche ist aus dem Jahr 1750, das letzte Werk des Darmstädter Baumeisters Lichtenberg.
- Das Gemeindehaus von 1987 steht direkt neben der Kirche. Es wird für den Kindergottesdienst, den Konfirmandenunterricht, und das Frauenkaffee genutzt. F
- ür Familienfeiern kann der Saal angemietet werden, er bietet Platz für ca. 60 Personen. Eine Küche sowie ein Abstellraum sind ebenfalls vorhanden.