Konfirmand*innen-Unterricht im Kooperationsraum
Mit diesem Konfirmandenjahrgang wird in unserem Kooperationsraum etwas Neues beginnen.
Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden aller Gemeinden im Kooperationsraum (nach derzeitigem Stand etwa 95) können wählen, in welcher Form sie am Unterricht teilnehmen möchten.
Möglichkeit 1: Teilnahme an ca. 12 Konfi-Samstagen, die monatlich in verschiedenen Gemeinden stattfinden. Diese Samstage werden von Pfarrerin Andrea Krügler, Pfarrer Lars Stephan sowie jugendlichen Konfi-Teamerinnen und Teamern gestaltet.
Möglichkeit 2: Konfi-Unterricht am Dienstagnachmittag in Florstadt. Dieser Unterricht wird von Pfarrerin Ursula Seeger angeboten. Zusätzlich dazu gibt es Veranstaltungen wie eine Kirchenübernachtung und eine Konfi-Fahrt, die von dem Florstädter Konfi-Team organisiert und durchgeführt werden.
Möglichkeit 3: Konfi-Unterricht am Mittwochabend in Berstadt . Dieser Unterricht wird von Pfarrerin Kerstin Tenholte und dem Berstädter Konfi-Team gestaltet.
Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden werden (gemeinsam mit Pfarrerinnen und Pfarrer und Teamerinen und Teamern) am Jugendkirchentag in Biedenkopf teilnehmen
(30. Mai bis 2. Juni 2024).
Die Begrüßung aller neuen Konfis findet am 8. Oktober 2023 in Florstadt statt (nicht in der Kirche – der genaue Ort wird noch bekannt gegeben).
Die Konfirmationen finden nach dem Jungendkirchentag im Juni (evtl. auch noch im Juli) 2024 an verschiedenen Sonntagen verteilt im Kooperationsraum statt. Die Konfis und ihre Familien können aus den angebotenen Gottesdiensten frei wählen.
Es hat bereits eine Umfrage zum Konfi-Unterricht stattgefunden. Alle, die sich hier zurückgemeldet haben, werden in Kürze ein Informations- und Anmeldungsschreiben erhalten.
Wer noch nicht in unserem Verteiler ist, aber gerne dieses Schreiben erhalten möchte,
kann es in dem Gemeindebüro seiner jeweiligen Ortsgemeinde anfordern oder per Mail
unter: kirchengemeinde.florstadt@ekhn.de
Ihr Kind will sich konfirmieren lassen? Herzlich willkommen! Hier eine Hilfestellung zur Vorbereitung.
In der Regel wird man im Alter von 14 Jahren konfirmiert, d.h. man besucht den Konfirmandenunterricht, wenn man in der 8. Klasse ist. Evtl. Ausnahmen besprechen Sie bitte mit der zuständigen Pfarrperson.
Vorab schreiben wir rechtzeitig die betreffenden Familien an, sofern sie in unserer Datenbank gelistet sind.
Gerne können Sie sich ab Februar/März auch schon zuvor im Gemeindebüro melden, wenn Ihr Kind konfirmiert werden soll/will.
Sollte Ihr Kind noch nicht getauft sein, will aber konfirmiert werden, so kann eine Anmeldung dennoch erfolgen, der/die Jugendliche wird dann spätestens im Konfirmationsgottesdienst getauft.
Sollte ein/e Jugendlicher/e aus einer anderen Kirchengemeinde bei uns konfirmiert werden (weil sie/er mit ein Schulkameraden konfirmiert werden möchte), so ist dies grundsätzlich möglich. Hierzu benötigen wir eine Dimissoriale zur Konfirmation vom heimischen Pfarramt.
Mehr über die Konfirmation erfahren Sie hier: http://www.ekhn.de/glaube/konfirmation.html
Konfirmationssprüche finden Sie hier: https://www.ekhn.de/glaube/konfirmation/die-schoensten-konfirmations-sprueche.html